|
![]() |
Private Rechtsschutzversicherung
Eine Private Rechtsschutzversicherung sollte ihren Bedürfnissen maßgeschneidert sein. Damit Sie sich im Falle eines Rechtsstreites nicht mehr 10 mal die frage stellen müssen, ob Sie auch wirklich im Recht sind, sollten Sie eine für Sie in Frage kommende Private Rechtsschutzversicherung abschließen.
Die Private Rechtsschutzversicherung beinhaltet eigentlich nur die Rechtsstreitigkeiten, die auch als Privat anzuerkennen sind. Im falle eines Streits oder einer Körperlichen Auseinandersetzung, können Sie den Schutz der Privaten Rechtsschutzversicherung genießen. Diese sorgt für die Auslagen und deckt auch die Kosten für die Zeugenanreise sowie ein ärztliches Gutachten. Im Falle ihrer Verhaftung oder einer möglichen Kautionshinterlegung, deckt ihnen die Private Rechtsschutzversicherung mit bis zu 50000 Euro den Rücken. Die Gerichtskosten und Anwaltskosten werden auch von der Privaten Rechtsschutzversicherung getragen.
Im Falle eines Rechtsstreits, in dem Sie nicht als Rechthabender angesehen werden und das Urteil gegen Sie fällt, übernimmt die Private Rechtsschutzversicherung auch die Anwaltsgebühren ihrer Rechtsgegner und erleichtert Sie um mehrere Tausend Euro. Die Höhe für die Kostenübernahme der Kaution und auch andere Preise können natürlich abweichen. Diese sollten Sie vor Vertragsabschluss berücksichtigt haben. Es werden je nach vertraglicher Festhaltung auch höhere Versicherungssummen geboten.